Meißen wird jedes Jahr zum Schauplatz eines der schönsten und größten Töpfermärkte in Sachsen. Die Faszination für handwerklich hergestellte Keramik bleibt dabei ungebrochen. Unter der wachsamen Statue von König Heinrich I. verwandeln sich der historische Marktplatz, der Heinrichsplatz und die Elbstraße in eine lebendige Bühne für Kunst und Handwerk. Rund 60 Töpfer, Keramiker und Kunsthandwerker aus ganz Deutschland präsentieren dort ihre mit Hingabe und Kreativität gefertigten Werke und laden Besucher aus nah und fern zum Stöbern, Staunen und Kaufen ein.
Im Gegensatz zur anonymen Massenproduktion, die den Alltag oft prägt, stehen die ausgestellten Produkte für Individualität, Qualität und Tradition des Töpferhandwerks. Ob kunstvoll gestaltete Vasen, robuste Alltagsgeschirre oder filigrane Dekorationen – jedes Stück erzählt seine eigene Geschichte und bringt ein Stück Handwerkskunst in Ihr Zuhause. Begleitet wird der Markt von einem Rahmenprogramm mit Musik, Vorführungen und kulinarischen Köstlichkeiten, das den Besuch zu einem Erlebnis für die ganze Familie macht.
Der Töpfermarkt 2025 wird vom Gewerbeverein Meißen am Wochenende vom 17. bis 18. Mai 2025 organisiert.