Urlaub in Radebeul am Elberadweg zwischen Dresden und Meißen
Die Nichtraucherpension liegt in Radebeul, zwischen sächsischer Weinstraße und Elbe, keine 300 Meter vom Elberadweg entfernt. Bis zum historischen Dorfanger von Altkötzschenbroda mit seinen gemütlichen Kneipen sind es nur ca 800 m.
Erholen Sie sich nach erlebnisreichen Stunden in Dresden (ca. 8 km), Moritzburg (ca. 10 km) oder Meißen (ca. 18 km) im Garten am Rande des Naturschutzgebietes Elbaue und genießen Sie den Blick Spitzhaus und die Radebeuler Weinberge.
Für Kinder stehen diverse Spielzeuge zur Nutzung bereit.
Alle Gäste können im Haupthaus eine kleine komplett eingerichtete Gemeinschaftsküche nutzen. Es gibt einen Laptop und WLAN für alle Hausgäste.
Außerdem stehen eine abschließbare Fahrradgarage und kostenlose PKW- Stellplätze auf dem Grundstück zur Verfügung.
Zahlreiche Aussteller, Verkostungen, interessante Vorträge, Live-Musik und Kulinarisches unter dem Motto “Volle Kraft voraus zum Whisky Festival Radebeul 2020”. www.whisky-festival.com
Bei den Karl-May-Festtagen in Radebeul erleben die Besucher Abenteuer, Spannung und faszinierende Einblicke in fremde Kulturen. Drei Tage lang verwandelt sich der malerische Lößnitzgrund in eine abenteuerliche Wild-West-Welt, wie aus den Büchern Karl Mays entsprungen.
Große Wanderung mit moderierter 6er- Weinprobe Der Start ist am Staatsweingut „Schloss Wackerbarth“. Wir wandern über die steinerne Treppe „Himmelsleiter“ am „Jacobstein“ vorbei, bis zur „Volkssternwarte“.
Die Fischzüge (an beiden Tagen jeweils um 9:00, 11:00, 13:00 und 15:00 Uhr) werden in unterhaltsamer Weise von Alf Mahlo und Henry Lindner, dem Geschäftsführer der Teichwirtschaft Moritzburg moderiert.
18. April 2021, 18:00 – 18:45, Sächsischer Landtag
Das sächsische Parlament bietet aktuell für interessierte Bürger offene digitale Live-Führungen an, in denen jeder hinter die Kulissen des Landtags blicken kann.