Start Interessantes aus den Regionen Sachsens Dresden

Kamelien- und das Palmenhaus in Pillnitz

Das Kamelien- und das Palmenhaus öffnen wieder für Besucher

Nach fast zwei Jah­ren Zwangs­pau­se öff­nen bei­de Pill­nit­zer Pflan­zen­schutz­häu­ser ab Mon­tag, dem 21. Febru­ar täg­lich von 10:00 bis 16:00 Uhr.

Still war es in den ver­gan­ge­nen Mona­ten in den zwei glä­ser­nen Pflan­zen­häu­sern im Pill­nit­zer Schloss­park: Auf­grund der Coro­na-Sicher­heits­richt­li­ni­en blie­ben die Tore für die Gäs­te geschlos­sen und die bota­ni­schen Exo­ten, die hier vor Käl­te und Stür­men geschützt gedei­hen, konn­ten sie nur von außen durch die Schei­ben betrachten.

Ab Mon­tag, dem 21. Febru­ar ist es wie­der mög­lich, das Kame­li­en­haus und das Pal­men­haus zu besich­ti­gen. Unter „2G“, mit Mas­ke und Min­dest­ab­stand kön­nen Blü­ten- und Pflan­zen­fans täg­lich von 10:00 bis 16:00 Uhr die bei­den früh­lings­haf­ten Oasen besuchen.

Im Kame­li­en­haus haben sich durch die Son­nen­strah­len der ver­gan­ge­nen Tage die ers­ten der prall gefüll­ten Knos­pen geöff­net. In den nächs­ten zwei Mona­ten wird sich die „Gran­de Dame“ des Pill­nit­zer Schloss­parks von ihrer schöns­ten Sei­te zei­gen. Mit jedem Son­nen­strahl und zuneh­men­den Tem­pe­ra­tu­ren plat­zen mehr und mehr Blü­ten auf, mit der Haupt­blü­te ist Mitte/Ende März zu rech­nen. Dann wer­den zehn­tau­sen­de kar­min­ro­te glo­cken­för­mi­ge Blü­ten den rie­si­gen Kame­li­en­strauch bede­cken.
Wie­der­kom­men lohnt sich also, um das wan­del­haf­te Natur­schau­spiel in Gän­ze betrach­ten zu können.

Im Pal­men­haus ste­hen die Stre­li­zi­en in vol­ler Blü­te und ver­schie­de­ne Pro­teen­ar­ten zei­gen ihre Pracht. In dem gro­ßen Neben­raum des Okto­gons – der impo­san­ten Mit­tel­hal­le mit ihren meter­ho­hen Pal­men – wird die wech­sel­vol­le Geschich­te des über 160 Jah­re alten glä­ser­nen Schutz­hau­ses erzählt.

Der Ein­tritt in bei­de Häu­ser zusam­men kos­tet 3,00 €, ermä­ßigt 2,50 €, Kin­der bis 16 Jah­re frei. Tickets sind im Besu­cher­zen­trum „Alte Wache“ und im Kame­li­en­haus erhältlich.