Start Interessantes aus den Regionen Sachsens Elbland Dresden

Kamelienblüte in Pillnitz

Das Kame­li­en­haus im Schloss­park Pill­nitz ist seit dem 18. Febru­ar 2023 wie­der geöffnet!

Täg­lich von 10:00 – 17:00 Uhr

Kamelienblüte etwa von Mitte Februar bis Mitte April eines jeden Jahres.

Die­se bota­ni­sche Vor­ankün­di­gung des Früh­lings geht wie jedes Jahr ein­her mit der Öff­nung des Kame­li­en­hau­ses für Besucher. 

Den Besu­cher erwar­tet in der Haupt­blü­te­zeit (etwa Ende März, je nach Wit­te­rung) ein Blu­men­meer aus zehn­tau­sen­den, kar­min­ro­ten, nicht duf­ten­den und glo­cken­för­mi­gen Blü­ten, wel­ches den rie­si­gen Kame­li­en­strauch in den nächs­ten Wochen immer mehr bede­cken wird. Wie­der­kom­men lohnt sich also, um das wan­del­haf­te Natur­schau­spiel in Gän­ze betrach­ten zu können.

Das Erblü­hen der 250 Jah­re alten Pill­nit­zer Kame­lie ist nicht nur für Gar­ten­freun­de ein all­jähr­li­ches Zei­chen für den her­an­na­hen­den Frühling.

Besu­cher dür­fen sich auf die leuch­tend kar­min­ro­te Pracht der bis 35.000 Blü­ten inmit­ten des Schloss­parks Pill­nitz freu­en. Bei frost­frei­em Wet­ter wird das fahr­ba­re Glas­haus neben die Kame­lie gerollt.

Pillnitzer Kamelie kaufen

Im Besu­cher­zen­trum “Alte Wache” kann man wäh­rend der Kame­li­en­zeit eini­ge ori­gi­nal Able­ger der Pill­nit­zer Kame­lie käuf­lich erwerben.

Die Pillnitzer Kamelie kommt wieder „unter die Haube“

Damit die Pill­nit­zer Kame­lie wei­ter­hin als die ältes­te und größ­te Kame­lie nörd­lich der Alpen gedei­hen kann, wird sie im Okto­ber wie­der von ihrem fahr­ba­ren Glas­haus vor Frost geschützt…