51. INTERNATIONALES DIXIELAND FESTIVAL in Dresden
Das 51. INTERNATIONALE DIXIELAND FESTIVAL wird vom 14. bis 21. Mai 2023 stattfinden. Die Planungen dafür laufen bereits.
Der Kartenvorverkauf startet am 5. September 2022.
Seit 1971 und in bewährter Tradition, wird das Dresdner Festival im kommenden Jahr wieder einen vollen Veranstaltungskalender präsentieren und mit vielen musikalisch spannenden Gästen aufwarten.
Rückblick 2022: 400.000 Besucher beim 50. INTERNATIONALEN DIXIELAND FESTIVAL
Fotos © Hendrik Meye
Am 21. Mai 2022 erklang in ganz Dresden, der europäischen Hauptstadt des Dixielands, das Finale des 50. INTERNATIONALEN DIXIELAND FESTIVALS. Der offizielle Abschluss fand auf dem Dresdner Neumarkt mit zehntausende Besucher statt. Am Nachmittag begann am Terrassenufer die traditionelle Dixieland-Parade durch die Dresdner Altstadt, die in diesem Jahr von zehn Bands und Solisten sowie vielen weiteren Parade-Bildern begleitet wurde. Nach Ankunft an der Bühne auf dem Neumarkt spielten u.a. die Pugsley Buzzard Band aus Australien zum großen Finale auf.
DIXIELAND für alle
Ob Jazzmeile, Clubkonzert, feierliche Gala, Dixie-ABC für Kinder oder spontanes Platzkonzert, von Partystimmung bei Bratwurst und Bier über umjubelte Jam Sessions bis hin zu filigran-erstklassig musiziertem Jazz in den Konzertsälen der Stadt – das 50. INTERNATIONALE DIXIELAND FESTIVAL in Dresden hat Besucher aus Nah und Fern mit exzellenter, „handgemachter“ Musik begeistert.
Auf dem abwechslungsreichen Programm standen 42 Veranstaltungen für Jung und Alt, zum Tanzen und Mitsingen genauso wie für den atemlosen Genuss hochkarätiger Musik. Auf den 35 Bühnen in der Stadt konnte das Publikum 42 Bands und Solisten aus zehn Nationen erleben. Insgesamt waren 280 Musiker beteiligt. Rund 250 Stunden Musik, mehr als 130 davon eintrittsfrei, kamen zusammen.
Gründer und Intendant Joachim Schlese beendet zum Jubiläum seine aktive Laufbahn als Festivalleiter
Das 50. INTERNATIONALE DIXIELAND FESTIVAL war zugleich der fulminante Höhepunkt eines beispiellosen Lebenswerks. Joachim Schlese, der 1971 zu den Gründern des Festivals gehörte und dieses seither zum weltgrößten Festival für Traditional Jazz gemacht hat, beendet mit dem Jubiläum seine aktive Laufbahn.
„50 Jahre Intendanz, 50 Festivals ohne Unterbrechung – Joachim Schlese hat etwas geschaffen, das auf der Welt seinesgleichen sucht. Er hat sich ohne Frage in die Jazz-Geschichtsbücher eingetragen. Unser Team wird sein Erbe stets in Ehren halten und das INTERNATIONALE DIXIELAND FESTIVAL mit Stolz weiterführen“, sagt Festivalsprecher Hendrik Meyer.