Start Veranstaltungen Sachsen Lausitz Oberlausitz

26. Internationale Oberlausitzer Leinentage Kein Datum festgelegt

Ein Erlebniswochenende für die ganze Familie im Barockschloss Rammenau

Erle­ben Sie zahl­rei­che Ver­an­stal­tun­gen rund ums Lei­nen, alte Hand­werks­kunst auf dem his­to­ri­schen Lei­nen­markt, Krea­tio­nen von zahl­rei­chen Desi­gnern und Kunst­hand­wer­kern aus ganz Euro­pa, Schauvorführungen…

Bun­tes Pro­gramm » im Ehren­hof und auf der Open-Air-Bühne

Ein­tritts­prei­se zu den Leinentagen:

  • Erwach­se­ne 10,00 EUR
  • Ermä­ßigt 8,00 EUR
  • Kin­der ab 6 – 16 Jah­ren 4,00 EUR
  • Kin­der unter 6 Jah­ren: Ein­tritt frei

Edle Krea­tio­nen aus Lei­nen, Natur­pro­duk­te und alte Hand­werks­kunst ste­hen im Mit­tel­punkt der Inter­na­tio­na­len Ober­lau­sit­zer Leinentage. 

Der Markt für Lei­nen und Natur­stof­fe, alte Hand­werks­kunst und hoch­wer­ti­ge Natur­pro­duk­te. Zahl­rei­che Desi­gner, Künst­ler, Hand­wer­ker und Manu­fak­tu­ren prä­sen­tie­ren ihre Pro­duk­te: Stof­fe und Krea­tio­nen aus edlem Lei­nen, tol­le Mode aus Natur­tex­ti­li­en, Schmuck und Acces­soires aus Hand­ar­beit für Haus und Gar­ten und vie­le wei­te­re hoch­wer­ti­ge Natur­pro­duk­te las­sen die Her­zen der Markt­be­su­cher höherschlagen.

Besonderheiten auf dem Markt

Nicht nur deut­sche Manu­fak­tu­ren und Aus­stel­ler fin­den sich unter den Markt­teil­neh­mern: Auch in die­sem Jahr sind wie­der Händ­ler aus Polen, Tsche­chi­en und Öster­reich ver­tre­ten: Petra und Richard Mate­j­ka aus Tsche­chi­en prä­sen­tie­ren mit ihrem Label EDGART bei­spiels­wei­se tol­le Lei­nen­mo­de und ‑tex­ti­li­en, wel­che mit­tels des Sieb­druck­ver­fah­rens mit Mus­tern ver­se­hen wur­den. Kata­ry­na Lipins­ka aus Polen bie­tet neben Lei­nen­mo­de auch hand­ge­fer­tig­ten Schmuck, Leder- und Lei­nen­ta­schen sowie klei­ne Kunst­wer­ke aus Holz und getrock­ne­ten Blu­men an. Anne­ma­rie Prost aus Öster­reich hin­ge­gen begeis­tert an ihrem Stand seit Jah­ren mit fei­nen Käse- und Schin­ken­krea­tio­nen die Gau­men der hie­si­gen Fein­schme­cker. Auch neue Aus­stel­ler wer­den sich auf dem Markt prä­sen­tie­ren wie z.B. Anne Schul­ze Coll­ec­tion – Toni Eden und die Dresd­ner Schmuck­de­si­gne­rin Bea­te Pfef­fer­korn mit ihren Porzellankreationen.

Programm Oberlausitzer Leinentage:

Sams­tag, 26. August 2023


Büh­ne Ehrenhof

  • 11:00 Uhr Eröff­nung Lei­nen­ta­ge 2023 mit musi­ka­li­scher Umrah­mung durch den Posau­nen­chor und Chor Rammenau
  • 12:00 Uhr Les danseurs de Sans, Souci
  • 12:30 Uhr Schau­vor­füh­run­gen von Flachs zu Leinen
  • 13:00 Uhr Falkner-Show
  • 14:00 Uhr Moden­schau Modemühle
  • 15:00 Uhr Falkner-Show
  • 15:30 Uhr Schau­vor­füh­rung von Flachs zu Leinen
  • 16:00 Uhr Les danseurs de Sans, Souci

Ehren­hof

  • 10:00–18:00 „Altes Hand­werk neu ent­de­cken“
    Web­vor­füh­run­gen am Web­stuhl, Papier­schöp­fen, Spin­nen von Schaf­wol­le und Klöp­peln, Kar­die­ren von Wol­le, Mit­mach-Akti­on für Kin­der (Traum­fän­ger knüp­fen), Band­we­be­rei Tech­nik Muse­um, Vor­füh­rung alter Maschi­nen, Fla­nie­ren und Parlieren

Kava­lier­haus­gar­ten

  • 10:00–17:00 Uhr „Kin­der­pa­ra­dies“ Aktiv für Kids e.V.

Loun­ge­be­reich Schloss­park 10:00–18:00 Uhr

  • 13:00 Uhr Les danseurs de Sans, Sou­ci – Spei­sen an einer fest­lich gedeck­ten Tafel
  • 13:00 – 16:00 Uhr Info­stand Falknerin

Schloss

  • Kos­ten­freie Füh­rung 12:00 + 15:00 Uhr

Sonn­tag, 27. August 2023


Büh­ne Ehrenhof

  • 10:00 Schau­vor­füh­rung vom Flachs zum Leinen
  • 11:00 Uhr Polizeiorchester
  • 13:00 Uhr Falkner-Show
  • 13:30 Uhr Les danseurs de Sans, Souci
  • 14:00 Uhr Modenschau
  • 15:00 Uhr Falkner-Show
  • 15:30 Uhr Schau­vor­füh­rung vom Flachs zum Leinen
  • 16:00 Uhr Les danseurs de Sans, Souci

Ehren­hof

  • 10:00 – 18:00 Uhr „Altes Hand­werk neu ent­de­cken“
    Web­vor­füh­run­gen am Web­stuhl, Papier­schöp­fen, Spin­nen von Schaf­wol­le und Klöp­peln, Kar­die­ren von Wol­le, Mit­mach-Akti­on für Kin­der (Traum­fän­ger knüp­fen), Band­we­be­rei Tech­nik Muse­um, Vor­füh­rung alter Maschi­nen, Fla­nie­ren und Parlieren

Wie­se Tor­bo­gen Kava­liers­haus­gar­ten

  • 10:00 – 17:00 Uhr His­to­ri­sches Fech­ten für Klein und Groß

Kava­liers­haus­gar­ten

  • 10:00–17:00 Uhr “Kin­der­pa­ra­dies” Aktiv für Kids e.V.

Loun­ge­be­reich Schloss­park 10:00 – 18:00 Uhr

  • 12:00 Uhr Les danseurs de Sans, Sou­ci – Spei­sen an einer fest­lich gedeck­ten Tafel
  • ca. 13:00–16:00 Uhr Falk­ne­rin Infostand

Schloss

  • Kos­ten­freie Füh­rung 12:00 + 15:00 Uhr

Veranstaltungsort

Barockschloss Rammenau

Am Schloß 4
01877 Rammenau

Veranstaltungen in der Nähe