Ein Erlebniswochenende für die ganze Familie im Barockschloss Rammenau
Erleben Sie zahlreiche Veranstaltungen rund ums Leinen, alte Handwerkskunst auf dem historischen Leinenmarkt, Kreationen von zahlreichen Designern und Kunsthandwerkern aus ganz Europa, Schauvorführungen…
Buntes Programm » im Ehrenhof und auf zwei Open-Air-Bühnen
Eintrittspreise zu den Leinentagen:
- Erwachsene 10,00 Euro
- Ermäßigt 8,00 Euro
- Kinder ab 7 Jahren 2,00 Euro
Edle Kreationen aus Leinen, Naturprodukte und alte Handwerkskunst stehen im Mittelpunkt der Internationalen Oberlausitzer Leinentage. Zur 25. Ausgabe des Festes feiert das Jubiläum im Barockschloss mit einem halben Markttag mehr.
Der Markt für Leinen und Naturstoffe, alte Handwerkskunst und hochwertige Naturprodukte. Zahlreiche Designer, Künstler, Handwerker und Manufakturen präsentieren ihre Produkte: Stoffe und Kreationen aus edlem Leinen, tolle Mode aus Naturtextilien, Schmuck und Accessoires aus Handarbeit für Haus und Garten und viele weitere hochwertige Naturprodukte lassen die Herzen der Marktbesucher höherschlagen.
Besonderheiten auf dem Markt
Nicht nur deutsche Manufakturen und Aussteller finden sich unter den Marktteilnehmern: Auch in diesem Jahr sind wieder Händler aus Polen, Tschechien und Österreich vertreten: Petra und Richard Matejka aus Tschechien präsentieren mit ihrem Label EDGART beispielsweise tolle Leinenmode und ‑textilien, welche mittels des Siebdruckverfahrens mit Mustern versehen wurde. Kataryna Lipinska aus Polen bietet neben Leinenmode auch handgefertigten Schmuck, Leder- und Leinentaschen sowie kleine Kunstwerke aus Holz und getrockneten Blumen.
Eine interessante Auswahl an Produkten & Exponaten bringt der Sachsen-Leinen e.V. mit und präsentiert damit eine ganz andere Seite des Werkstoffes Leinen.
Annemarie Prost aus Österreich hingegen begeistert an ihrem Stand der Sennerei Hittisau bereits seit Jahren mit feinen Käse- und Schinkenkreationen die Gaumen der hiesigen Feinschmecker. Mit einer ganz lokalen Besonderheit präsentiert sich Katja Fietz mit ihrem Label Womblu, welches Leinenmode mit dem regionalen Blaudruck aus Pulsnitz verbindet.
Programm Oberlausitzer Leinentage:
Freitag, 26. August 2022
Im Ehrenhof
- 12:00 – 18:00 Uhr Altes Handwerk neu entdecken
- 14:00 Uhr Eröffnung der 25. Internationalen Oberlausitzer Leinentage durch Schlossleiterin Ines Eschler & ihre Gäste
Auf der Bühne im Schlosspark
- 16:00 Uhr Folk und Country mit der M.C.C.-Tribute Band
Auf der Bühne im Meierhof
- 12:00 Uhr Christian Zumpe spielt locker lässigen Country-Rock
- 16:00 Uhr Einen Hauch Irlands bringen The Mockingbird Men nach Rammenau
Samstag, 27. August 2022
Im Ehrenhof
- 10:00 – 18:00 Uhr Altes Handwerk neu entdecken
- 13:00 & 15:30 Uhr Schauvorführung »Vom Flachs zum Leinen«
Auf der Bühne im Schlosspark
- 11:00 Uhr Das Blasorchester der Feuerwehr Dresden heizt ein
- 14:00 Uhr Die Modemühle Chemnitz präsentiert die Modenschau »Leinen-Visionen«
- 16:30 Uhr MÜ – die kleine Variante der Müllermugge
Auf der Bühne im Meierhof
- 10:30 Uhr Country Klänge von Christian Zumpe
- 13:30 Uhr Folk und Country mit der M.C.C.-Tribute Band
- 16:30 Uhr Irland zu Gast in Rammenau mit The Mockingbird Men Im Spiegelsaal
- 13:00 & 15:30 Uhr Les danseurs de Sans, Souci mit »Glanz und Tanz im Barock«
Auf der Kinderwiese
- 11:00 – 17:00 Uhr Der Chamäleon KultTour e.V. lädt zum Basteln und Werkeln ein
- ganztags Toben auf der Hüpfburg
Sonntag, 28. August 2022
Im Ehrenhof
- 10:00 – 18:00 Uhr Altes Handwerk neu entdecken
- 11:00, 14:00 & Schauvorführung »Vom Flachs
- 15:30 Uhr zum Leinen«
Auf der Bühne im Schlosspark
- 11:00 Uhr Polizeiorchester des Freistaates Sachsen
- 14:00 Uhr Die Modemühle Chemnitz präsentiert die Modenschau »Leinen-Visionen«
- 16:30 Uhr Genießen Sie Early Reggae & Rocksteady mit Tighten Up
Auf der Bühne im Meierhof
- 10:30 Uhr Christian Zumpe spielt lockerlässigen Country-Rock
- 13:30 Uhr Hüsch! – traditionelle Musik mit Sensibilität und virtuosem Spiel
- 16:30 Uhr The Mockingbird Men bringen keltische Klänge nach Rammenau Im Spiegelsaal
- 12:30 & 14:00 Uhr Les danseurs de Sans, Souci mit »Glanz und Tanz im Barock«
Auf der Kinderwiese
- 11:00 – 17:00 Uhr Der Chamäleon KultTour e.V. lädt zum Basteln und Werkeln ein
- ganztags Toben auf der Hüpfburg
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen am gleichen Ort
Urlaubsangebote vom 26.–27.08.2023
Elbland, DresdenAuf der Elbe nach Pillnitz
Gültig von 01.05.2023 bis 30.09.2023
Erkunden Sie unsere schöne Elbestadt Dresden und deren Umgebung.ErzgebirgeSommer im Osterzgebirge
Gültig von 01.05.2023 bis 30.09.2023
Das Osterzgebirge erleben! Wanderwege und Bikestrecken direkt vor der Haustür.Radebeul bis MeißenRadwandern und Wein im Elbtal
Gültig von 01.03.2023 bis 31.10.2023
Aktiv und genussvoll erholen, Urlaub im Sächsischen ElbtalErzgebirgeGanzjähriges Angebot
Gültig von 15.01.2023 bis 31.10.2023
7 Übernachtungen mit Halbpension für 2 Personen im Doppelzimmer, außer über Weihnachten/ Silvester und in den WinterferienErzgebirgeSeniorenangebot im Osterzgebirge
Gültig von 01.06.2023 bis 31.10.2023
Ab 14 Übernachtung inkl. Halbpension ist der Übernachtungsanteil für die 2. Person im Doppelzimmer freiSächsische Schweiz5 Übernachtungen in Papstdorf
Gültig von 01.03.2023 bis 31.10.2023
Wellness, Kulturelles, romantische Abende in kleinen Restaurants und ausgedehnte Wanderungen und Spaziergänge