Suchergebnisse für: „ostern“
-
Familienostern in Lübben
Buntes Osterfest auf der Lübbener Schlossinsel Zahlreiche Spreewälder Traditionen zwischen Museum, Touristischem Zentrum und HafenDer Frühling gibt sich bereits seit Ende Februar ein Stelldichein – da steigt die Vorfreude auf das Osterfest umso mehr. Am Karsamstag können sich Gäste und Einheimische in Lübben zwischen touristischem Zentrum, Fährhafen und Museum Schloss Lübben darauf einstimmen – mit…
-
Ostern im Zoo Dresden
Osterferien im Zoo Dresden mit bunten Osterüberraschungen. Während der Osterferien lädt euch auf eine tierisch spannende Rallye zu in den Zoo ein. Da hat sich ein Eierdieb versteckt und ihr müsst diesen finden. Auf eurer Detektivtour lernt ihr viel über die Zoobewohner und habt die Möglichkeit tolle Preise zu gewinnen. Zudem könnt ihr Hasen und…
-
Ostern in Lübben
Für Groß und Klein ist in den Osterferien in Lübben der Hase los: Viele kleine, liebevolle Veranstaltungen stehen für Familien auf dem Programm und laden zum Verweilen ein.
-
Saisoneröffnung und Ostern an der Talsperre Kriebstein
Saisoneröffnung am Karfreitag mit dem Osterhasen und den Märchenlandbewohnern Am Karfreitag um 10 Uhr treffen sich in guter Tradition die Miskus-Märchenfiguren und die Osterhasen-Familie im Hafen Kriebstein, um gemeinsam den Frühling einzuläuten. An diesem Tag gibt es zusätzlich für die Kinder ein tolles Animationsprogramm (Kinderschminken & Clown) und eine süße Überraschung. Bis Ostermontag bilden Musik,…
-
Ostern im Zoo Leipzig
Eine Osterrallye leitet kleine Dino-Fans an, die versteckten Ostereier zu finden, und auf dem Gondwanalandvorplatz sind Geschicklichkeit beim traditionellen Eierlauf und Wissen beim Dino-Quiz gefragt.
-
Wann ist Ostern?
Ostern wird am Sonntag nach dem ersten Vollmond des Frühjahrsanfangs gefeiert. Ostern ist ein bewegliches Fest, das heißt, das Datum ändert sich jedes Jahr. Es wird am ersten Sonntag nach dem ersten Vollmond im Frühling gefeiert, was bedeutet, dass Ostern zwischen dem 22. März und dem 25. April stattfinden kann. In Deutschland ist Ostern nicht…
-
Ostern im Barockschloss
Pünktlich zum Osterwochenende startet Schloss Rammenau in die Saison und hat gleich einiges zu bieten: Zum Ostermarkt am Samstag und Sonntag gibt es neben Handgemachtem aus der Region auch zahlreiche weitere Angebote im Schlosscafé, dem Museum und im Meierhof. Was ist Ostern los im Barockschloss Am Osterwochenende hoppelt nicht nur der Hase durch das Schloss…
-
Ostern im Erzgebirge
Genießen Sie zartes Grün und üppige Blüten im Erzgebirge zu Ostern mit traditionellem Fischmenü. Frühschoppen und Blasmusik
-
Pfingsten
Wann wir Pfingsten gefeiert Pfingsten ist ein christliches Fest, das 50 Tage nach Ostern gefeiert wird. Es erinnert an die Herabkunft des Heiligen Geistes auf die Jünger Jesu und gilt als Geburtstag der Kirche. Viele Länder haben Pfingstmontag als Feiertag. Traditionen sind Gottesdienste, Ausflüge und Feste.
-
Ein Gutschein für einen Aufenthalt in Dresden
Hotel Martha Sie sind auf der Suche nach dem besonderen Geschenk? Vielleicht für Mutter, Vater oder Familie? Oder aber für Freunde, Nachbarn, Arbeitskollegen oder -kollegin? Zu einem besonderen Anlass wie Geburtstag, Valentinstag, Weihnachten, Jubiläum oder Ostern? Mit einem Gutschein schenken Sie Vorfreude, unvergessliche Erlebnisse und einzigartige Erinnerungen. Sie können Gutscheine für alle Angebote oder für…
-
Sorbischer Ostereiermarkt
Der Sorbischer Ostereiermarkt Bautzen Schauen Sie den Volkskünstlern von 10 Uhr bis 18 Uhr über die Schulter, und wer möchte, kann sich im Verzieren der Ostereier selbst versuchen. Für Kinder sind Bastelangebote und das Waleien vorbereitet. Waleien Ein besonders beliebter Brauch für Kinder ist das Waleien. Dieser wird heute vor allem in der Niederlausitz und…
-
Ostermesse Dresden
DRESDNER OSTERN, die Frühlingsmesse für die ganze Familie Die DRESDNER OSTERN, die größte und beliebteste Publikumsmesse in Dresden, lädt wieder traditionell kurz vor dem Osterfest zum „Start in den Frühling“ auf das Messegelände ein! Internationale Orchideenwelt In gewohnter Weise werden Sie die einzigartige Internationale Orchideenwelt sowie die facettenreichen Themenschwerpunkte Garten, Floristik, den Frühjahrsmarkt und Kunsthandwerk…
-
Anstaken und Anpaddeln in Lübben
Rudel- und Paddelübergabe in Lübben Traditionell am Osterwochenende wird in Lübben der „Start in den Frühling“ gefeiert. Am 8. April, ab 10 Uhr, am Hafen 1 auf der Schlossinsel die traditionelle Rudel- und Paddelübergabe statt. Die Goyatzer Blasmusikanten locken mit altbekannten Liedern zum Mitsingen und Mitschunkeln und stimmen die Anwesenden in einen hoffentlich sonnigen Frühling…
-
Weinkeller Am Goldenen Wagen
Weinbergwanderungen und Weinverkostungen in Radebeul Zu Gast beim Winzer im Weinkeller mit Straußwirtschaftscharakter; 5 Weine direkt vom Fass zum Selbstzapfen, über 30 Weine, Brände und Liköre aus Sachsen offen im Ausschank und Verkauf, Weinverkostungen im Gewölbe, kleine und große Weinbergwanderungen mit Weinverkostung im Berg sowie Oldtimerfahrten durch die Weinberge. Kulinarische Tipps: Passend zum Wein: Zwiebelkuchen, Fettbemmchen, Käse, Kesselgulasch u.a.m.…
-
Osterurlaub im Erzgebirge
Ostern im Erzgebirge erleben und genießen Verbringen Sie die Osterfeiertage im malerischen Bärenfels im Erzgebirge und erleben Sie Natur und Entspannung. Die speziell zusammengestellten Osterangebote laden dazu ein, die Region mit ihrer einzigartigen Tradition und atemberaubenden Landschaft zu entdecken. 3 Übernachtungen zu Ostern (Karfreitag bis Ostermontag) Osterurlaub jetzt buchen und Vorfreude genießen! Stöbern Sie in…
-
Umgebindehaus-Park Cunewalde
Unweit der größten Dorfkirche Deutschlands befinden sich zahlreiche Nachbauten Lausitzer Umgebindehäuser.
-
Spreewald
Der Spreewald ist als Urlaubsziel sehr beliebt, besonders gefragt sind die traditionellen Kahnfahrten mit Fährmann und Staken oder Kanufahrten, egal ob selbst organisiert oder geführt.
-
Mittelalterliches Spectaculum
Ein Jahrmarkt mit Handwerker- und Verkaufsständen, Ritterspielen und jeder Menge Unterhaltung. Eine Augen- und Ohrenweide sind die historischen Gewänder der Spielleute, Ritter, Marktfrauen usw. und deren mittelalterliche Sprachkultur.
-
Kurort Rathen
Felsenlandschaft, Bastei und Urlaub als hätten da die Engel im Sande gespielt. So schrieb Heinrich von Kleist 1801 schwärmerisch über die faszinierende Natur der Sächsischen Schweiz. Inmitten dieser wildromantischen, zerklüfteten Felsenlandschaft, der weitbekannten Bastei direkt zu Füßen, liegt der Luftkurort Rathen.
-
Aschermittwoch
Aschermittwoch ist das Ende der Karnevalszeit Die Narren setzen nun bis zum 11.11. ihre Kappen ab, die Bürgermeister erhalten die Schlüssel und somit die Herrschaft über ihre Rathäuser wieder. Die 40-tägige Fastenzeit beginnt. Aschermittwoch ist der Beginn der 40-tägigen Fastenzeit vor Ostern im Christentum. Er folgt der Karnevalszeit und erinnert an die Sterblichkeit des Menschen…
-
Ostersonntag
Ostertraditionen und ein Fest für die Familie Das Christentum feiert die Auferstehung Christi. Mit Festen, Feierlichkeiten und zahlreichen Bräuchen wird der Frühling begrüßt. Am Ostersonntag ziehen jährlich in der Oberlausitz die Osterreiter in einer Prozession singend durch die Dörfer. Die Kleinsten freuen sich zu Ostern über die Geschenke des Osterhasen und auch der uralte Brauch…