Start Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in Sachsen Dresden

Wasserwerk Hosterwitz

Unver­kenn­bar Erl­wein!“, wird so man­cher Archi­tek­tur­be­geis­ter­te beim Anblick des Was­ser­wer­kes aus­ru­fen. Rich­tig. Der Bau trägt ein­deu­tig die Hand­schrift von Hans Erl­wein – dem bekann­ten Dresd­ner Stadt­bau­rat und spä­te­ren Lei­ter des Hoch­bau­am­tes. Unter sei­ner Füh­rung ent­stan­den zahl­rei­che Gebäu­de, die das Stadt­bild bis heu­te prägen.

Auf­grund der rasan­ten wirt­schaft­li­chen Ent­wick­lung Ende des 19./Anfang des 20. Jahr­hun­derts war abzu­se­hen, dass die Kapa­zi­tät des Tol­ke­wit­zer Was­ser­wer­kes über kurz oder lang nicht mehr aus­rei­chen wür­de und bereits 1899 gab es ers­te Emp­feh­lun­gen für den Bau eines wei­te­ren Wer­kes. 1901 erfolg­ten ers­te Unter­su­chun­gen zu Boden­be­schaf­fen­heit, Was­ser­vor­kom­men und ‑men­ge.

1907 wur­de mit dem Bau begon­nen und bereits 1908 konn­te die Anla­ge als drit­tes Was­ser­werk in Dres­den in Betrieb genom­men werden.

Wasserwerk Hosterwitz

An der Obstplantage
01326 Dresden OT Hosterwitz

Gastgeber in der Nähe

Veranstaltungen in der Nähe

Ähnliche Orte in der Nähe

DresdenKirche Maria am Wasser

Pillnitzer Schloss am Abend

Elbland, DresdenSchloss & Park Pillnitz

Weinbergkirche Pillnitz

Elbland, DresdenWeinbergkirche Pillnitz

DresdenFreibad Wostra

Wachwitz Rhododendronpark

DresdenRhododendronpark in Wachwitz

DresdenDas Zauberschloss