2022 “wandern in Vogtlands Mitte” anlässlich Plauen900
Viele ehrenamtliche Wander- und Übungsleiter freuen sich, Sie zum „Wandern in Vogtlands Mitte“ – nach Plauen – zum Sächsischen Wandertag einzuladen und Ihre Heimat zu zeigen.
Die Spitzenstadt Plauen, mit dem staatlich anerkannten Erholungsort Jößnitz, ist mit rund 65.000 Einwohnern die größte und bedeutendste Stadt der Ferienregion Vogtland im Südwesten des Freistaates Sachsen. Sie liegt eingebettet im Tal der Weißen Elster und umgeben von der malerisch saftig grünen vogtländischen Kuppen- und Hügellandschaft. Zahlreiche Wanderwege führen durch Plauen hinaus in die reizvollen Landschafts- und Naturschutzgebiete Syratal, Unteres Friesenbach-tal, Großer Weidenteich und Elsterhang bei Röttis, zum Vogtländischen Meer Talsperre Pöhl, zur Windmühle und zur Tropfsteinhöhle in Syrau sowie auf dem Weg zur Elstertalbrücke – welche die zweitgrößte Ziegelsteinbrücke der Welt ist – durch Täler mit mächtigen Naturgewalten, rauschenden Bächen und beeindruckenden Felsen.
Verschiedene geführte Touren und Wanderungen auf markierten Strecken werden sowohl für sportlich aktive Wanderer, als auch für den Gelegenheitswanderer und natürlich ebenso für Familien mit Kindern angeboten.
Wandertag Programm im Überblick
Freitag, 20. Mai 2022
- Schulwanderung der Grundschulen
- Fachforum „Wander-Wege-Werkstatt“
- Stadtführung durch die historische Altstadt Plauens
Samstag, 21. Mai 2022
Auf verschiedenen Routen durch Plauen und darüber hinaus:
- Strecken von 6 bis 30 Kilometer (geführte & markierte Wanderungen)
- Radwanderung von 25 und 50 Kilometern (geeignet für Tourenrad, Mountainbike, Trekkingrad, E‑Bike)
- Kräuterwanderung & geologisch / historische Wanderung
- Vogtlandhunderter „Unterwegs im Land steinreicher Vogtländer“ – Anmeldung über Jürgen Hadel (E‑Mail: wander-hadel@t‑online.de, Telefon: 03745/73258) Anmeldung bis spätestens 01.05.2022
- Spitzenstadt Plauen entdecken: Stadtführungen, Plauen unter Tage, Schlosshang, Spitzenmuseum, Erich-Ohser-Haus, Vogtlandmuseum und weitere kulturelle Einrichtungen
- kleines Kulturprogramm am Nachmittag
Sonntag, 22. Mai 2022
- Zieleinlauf Vogtlandhunderter im Parktheater Plauen
- Kurztouren und Frühlingsspaziergang mit dem Sachsenforst
- Stadtführung durch die historische Altstadt, Möglichkeit der individuellen Besichtigung der Museen und Galerien
Hinweise
- Start und Ziel im Parktheater
- Günstige An- und Abreise mit dem ÖPNV (Autofrei ins Vogtland!) – nähere Hinweise unter: 03744/19449 oder www.vogtlandauskunft.de/freizeit
- Bus- und PKW-Parkplätze am oberen Bahnhof Plauen (Hohestraße)
- Startgebühr:
kostenfrei bis 5,00 Euro pro Teilnehmer/ Tag zuzüglich eventuelle Fahrtkosten und Eintritte
Kinder bis 14 Jahre frei
Vogtlandhunderter: 25,00 Euro pro Teilnehmer
Hier fand der Sächsische Wandertag schon statt:
- 2022 Plauen
- 2021 Wilthen
- 2020 Wilsdruff – Tharandt – Freital (abgesagt)
- 2018 Eibenstock
- 2017 Bad Düben
- 2016 Sebnitz – Deutscher Wandertag
- 2015 Coswig
- 2013 Klingenthal
- 2012 Bad Schandau
- 2011 Markkleeberg
- 2010 Großschönau
- 2009 Zwönitz