Das Kraszewski Museum in Dresden widmet sich dem Leben und Wirken des polnischen Schriftstellers Józef Ignacy Kraszewski und ist ein Ort des Dialoges zwischen polnischen und deutschen Bürgern.
Das Kraszewski Museum in Dresden widmet sich dem Leben und Wirken des polnischen Schriftstellers Józef Ignacy Kraszewski und ist ein Ort des Dialoges zwischen polnischen und deutschen Bürgern.
01.01.–31.12.2023 , Sächsische Dampfschiffahrt
21.11.2023 – 07.01.2024 , agra-Park
27.11.–23.12.2023 , Altes Heizhaus Dresden
28.11.–20.12.2023 , Sächsische Dampfschiffahrt
Kommende Termine
29.11.2023 – 07.01.2024 , Augustusmarkt in Dresden
30.11.2023 , Sächsische Dampfschifffahrt
Kommende Termine
30.11.–24.12.2023 , Romantischer Weihnachtsmarkt
01.12.2023 , Sächsischer Landtag
Kommende Termine
01.05.2024 , Sächsische Dampfschifffahrt
Eine einzigartige, kunstvoll gestaltete Passage, die mit viel Kreativität die Innenhöfe der Dresdner Neustadt zum Leben erweckt. Kunstvoll zu unterschiedlichen Themen gestaltete Häuserfassaden vereinen sich mit kleinen Läden, Ateliers, Cafés und Restaurants zum Gesamtkunstwerk.
Das Militärhistorisches Museum der Bundeswehr ist mit über 10.500 in der Dauerausstellung gezeigten Exponaten auf insgesamt 19.000m² Ausstellungsfläche eines der größten und modernsten militärhistorischen Museen Europas.
Die Welt der DDR im SIMMEL-CENTER am Albertplatz Die Ausstellung am Albertplatz in Dresden auf über 1.500 Quadratmetern gibt die von der KiG GmbH, einer Simmel-Unternehmenstochter betriebene Schau Einblick in die verschiedensten Alltagswelten des Lebens in der DDR. Ob Wohnzimmer mit klassischer DDR-Schrankwand, Klassenzimmer mit Pionierutensilien, das Interieur einer Kaufhalle, Kinder- und Kitazimmer mit Spielzeug […]
Das Museum widmet sich Leben und Wirken des Dresdner Schriftstellers Erich Kästner. Es befindet sich in der Villa “Augustin” am Albertplatz, in der der Schriftsteller oft zu Gast war.
Das Gebäude der ehemaligen Bezirksleitung des Ministeriums für Staatssicherheit ist heute Ort des Gedenkens und der Aufklärung. Am authentischen Ort kann die Untersuchungshaftanstalt besichtigt werden, Ausstellungen widmen sich diesem Kapitel der deutschen Geschichte. Führungen werden angeboten.