Schauen • Riechen • Backen • Naschen
Backen Sie Ihre Pfefferkuchen selbst und garnieren diese mit verschiedenen Motive.
Erfahren Sie bei einer Führung und Verkostung alles zum Pfefferkuchen.
Backen Sie Ihre Pfefferkuchen selbst und garnieren diese mit verschiedenen Motive.
Erfahren Sie bei einer Führung und Verkostung alles zum Pfefferkuchen.
Am Markt
01896 Pulsnitz
03.08.–11.11.2023 , Kunstausstellung Kühl
03.10.2023 , Campingplatz Deutschbaselitz
12.10.2023 , Schloss & Park Pillnitz
14.10.2023, 10:00 – 16:00 , Teichwirtschaft Weißig
03.–05.11.2023 , Pulsnitz
04.11.2023, 18:00 – 20:00 , Schloss & Park Pillnitz
16.–17.12.2023 , Weinbergkirche Pillnitz
11.02.2024 , Radeburg
Die Öle werden in kleinen Chargen produziert, per Hand abgefüllt und etikettiert. Vorzugsweise pressen wir mit regionalen Ölsaaten. Alle Öle können Sie hier verkosten und sich über Inhaltsstoffe & Rezepte informieren.
Die Alte Feuerwache Loschwitz ist ein historisches Feuerwehrhaus und wird heute als soziokulturelles Zentrum genutzt. Das Gebäude befindet sich nahe der Elbe im Dresdner Stadtteil Loschwitz.
Von Sachsen Kartographie erhalten Sie Wander- & Radkarten, Ski-Wanderkarten, City-Pläne, Panorama-Karten, Motorradtouren etc.
Direkt am Blauen Wunder – Händler auf dem Schillerplatz verkaufen regionale Produkte: Frische Waren wie z.B. Käse, Milchprodukte, Pflanzen, Backwaren der Bäckerei Otte aus Glashütte, Obst, Gemüse, Fleischerei u.v.m. Dienstag und Donnerstag 9 bis 17 Uhr Sonnabend 8 bis 12 Uhr
Dresden und Sachsen sind bekannt für seine Kaffeegeschichte – nicht zuletzt wegen der Filtertüte, die Anfang des letzten Jahrhunderts von der Dresdnerin Melitta Bentz erfunden wurde.