Start Interessantes aus den Regionen Sachsens Dresden Radebeul bis Meißen Wandertouren

Wandern zwischen Dresden und Meißen

Durch die linkselbischen Täler zwischen Dresden und Meißen

Aus­gangs­punkt der Wan­de­rung ist der Hal­te­punkt Kem­nitz (anrei­sen kann man mit der Regional-Bahn).

Zu Beginn führt der Weg von Kem­nitz aus stadt­ein­wärts ent­lang der Bun­des­stra­ße 6 (Meiß­ner Land­stra­ße). Wenn die Kreu­zung an der Mer­bit­zer Stra­ße erreicht ist, grüßt rechts der Kirch­turm von Bries­nitz. Der Mer­bit­zer Stra­ße fol­gend fin­det der Wan­de­rer die Weltemühle.

Auf der lin­ken Sei­te, direkt vor der heu­ti­gen Hotel­an­la­ge, beginnt der Wan­der­weg (grü­ner waa­ge­rech­ter Strich) durch den Zscho­n­er­grund bis zur Zscho­ner­müh­le (Bus­an­schluß). Die Wan­der­mar­kie­rung (grü­ner waa­ge­rech­ter Strich) weist den Weg nach einem Stra­ßen­ab­schnitt links in den hin­te­ren Teil des Zscho­n­er­grun­des, die Wil­de Zscho­ne. Hin­ter einem gro­ßen Stein­bruch zweigt der Weg (gel­ber waa­ge­rech­ter Strich) rechts nach Pode­mus ab (Bus­an­schluß). Kurz nach dem Orts­ein­gang führt die Pap­pel­al­lee Zum Schwarm zum Dorf­kern von Brab­schütz (Bus­an­schluß).

Den Rich­tungs­weg­wei­sern an der Stra­ße fol­gend gelangt der Wan­de­rer über Ren­ners­dorf (1378 als Rey­mars­dorf erst­mals erwähnt), den Stau­see- und Sil­ber­tal­weg ent­lang zum Obe­ren Staubecken. Beim Über­que­ren des Stau­damms tritt wie­der der gel­be Strich als Wan­der­mar­kie­rung auf. Nach Ober­wartha (Bus­an­schluß) gelangt man über die Stra­ße An der Schä­fe­rei, vor­bei am ehe­ma­li­gen Klos­ter­gut. Vom Dorf­platz aus, der Unkers­dor­fer Stra­ße nach links fol­gend, weist kurz dar­auf ein Weg­wei­ser Rich­tung Natur­denk­mal der Fünf Brü­der und zum Ein­stieg in den Tän­nicht­grund. Der Tal­weg, die Weg­mar­kie­rung gel­ber waa­ge­rech­ter Strich bei­be­hal­tend, endet in Niederwartha.

Erschöpf­te Wan­de­rer kön­nen die Bahn­ver­bin­dun­gen oder die Bus­li­ni­en für die Rück­fahrt nut­zen. Die Bun­des­stra­ße 6 que­rend, wird die Wan­de­rung nun auf dem Elbe­rad­weg durch das Land­schafts­schutz­ge­biet Elb­tal bei Rade­beul Rich­tung Dres­den (Wan­der­mar­kie­rung: grü­ner Punkt) über Goh­lis bis zur Goh­li­ser Wind­müh­le fortgesetzt.

Die Tour nimmt ihren wei­te­ren Ver­lauf ent­lang des Elbe­rad­we­ges, vor­bei an den Elb­la­chen bei Stetzsch. Nach kur­zer Zeit zweigt rechts der Rad­weg nach Kem­nitz ab und führt zum Aus­gangs­punkt zurück.

Ent­nom­men aus “His­to­ri­scher Wan­der­leit­fa­den – Durch die links­elbi­schen Täler zwi­schen Dres­den und Mei­ßen” mit freund­li­cher Geneh­mi­gung durch die QAD