Acht Kilometer Strecke inklusive Bahnhöfen und eine Vielzahl an Fahrzeugen wurden seither wieder aufgebaut und restauriert und ergeben in Summe die heutige Preßnitztalbahn.
Foto: Thomas Poth
Acht Kilometer Strecke inklusive Bahnhöfen und eine Vielzahl an Fahrzeugen wurden seither wieder aufgebaut und restauriert und ergeben in Summe die heutige Preßnitztalbahn.
Foto: Thomas Poth
29.04.–31.10.2023 , Preßnitztalbahn
02.–03.12.2023 , IG Preßnitztalbahn e. V.
Kommende Termine
29.04.–31.10.2023 , Preßnitztalbahn
09.–18.06.2023 , Annaberg-Buchholz
Kommende Termine
25.06.2023 , Bikepark Klinovec
11.–13.08.2023 , Oberwiesenthal
08.–10.09.2023 , Annaberg-Buchholz
Kommende Termine
01.–23.12.2023 , Annaberg-Buchholz
Kommende Termine
02.–03.12.2023 , IG Preßnitztalbahn e. V.
Kommende Termine
23.12.2023 , Annaberg-Buchholz
Kommende Termine
Auf in die höchstgelegene Stadt Deutschlands, in den Kurort Oberwiesenthal – und das nicht einfach so, sondern mit Volldampf. Die Fichtelbergbahn bringt sie von Cranzahl nach Oberwiesenthal.
Das Schaubergwerk im Erzgebirge ist ganzjährig geöffnet.
Die als familienfreundliche Freizeiteinrichtung ausgezeichnete Burg zählt zu den ältesten Herrschaftssitzen Sachsens und ist seit ihrer Errichtung um 1250 in ständiger Nutzung.
Das im Zentrum des Spielzeugdorfes gelegene Erzgebirgische Spielzeugmuseum vermittelt eindrucksvoll die Geschichte der Spielzeuge und des Weihnachtsbrauchtums.
Die spätbarocke Bergkirche, das Wahrzeichen von Seiffen, wurde von Christian Gotthelf Reuther, nach dem Vorbild der Dresdener Frauenkirche erbaut