Die Schmalspurbahn Zittau in der Oberlausitz.
Die Bahnstrecke verläuft von Zittau über Bertsdorf entweder nach Kurort Oybin oder Kurort Jonsdorf im Zittauer Gebirge.
Die Bahnstrecke verläuft von Zittau über Bertsdorf entweder nach Kurort Oybin oder Kurort Jonsdorf im Zittauer Gebirge.
01.–17.12.2023 , Görlitz
01.–22.12.2023 , Bautzen Budyšin
09.–17.12.2023 , Zittau
16.12.2023 , Wilthener Adventsmarkt
11.02.2024 , Schirgiswalde
24.–26.05.2024 , Bautzen Budyšin
28.–30.06.2024 , Eibau (Oberlausitz)
04.–06.07.2024 , Die Straßen und Plätze von Görlitz
21.08.2024 , Bautzen Budyšin
Die Ruine der Burg Oybin befindet sich auf dem gleichnamigen 514 hohem Berg über dem Ort Oybin im Zittauer Gebirge.
Etwa 6500 ethnographische Sammlungsobjekte bilden heute den Bestand des Museums. Ein Drittel diese Gegenstände präsentiert das Museum in seiner Dauerausstellung. Eine Besonderheit des Herrnhuter Museums sind Objekte, die von einer Reise des Entdeckers James Cook mitgebracht wurden.
Auf unserer Radtour vom Cunewalde nach Eibau zum Bierzug besuchten wir die Kottmarsdorfer Bockwindmühle.
Der Bieleboh erhebt sich mit seinen 500 Metern und rahmt gemeinsam mit dem Czorneboh das Cunewalder Tal. Nach dem Aufstieg erwartet Bielebohbaude mit Gaststätte und Biergarten. Wer möchte, kann auf den Aussichtsturm steigen und bei schönem Wetter weit in die Oberlausitz und das Lausitzer Bergland schauen.
Unweit der größten Dorfkirche Deutschlands befinden sich zahlreiche Nachbauten Lausitzer Umgebindehäuser.
Der Berg Czorneboh befindet sich zwischen Cunewalde und Hochkirch inmitten der Oberlausitz. Er ist die höchste Erhebung der Czorneboh-Bergkette im Lausitzer Bergland. Vom Aussichtsturm aus bietet sich dem Wanderer ein wunderschöner Rundumblick über die umliegenden Flächen.