Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in Sachsen – Seite 3
-
Saurierpark Kleinwelka
Saurier entdecken, Natur erleben, Lernen mit Spaß! Der Saurierpark bei Bautzen ist mit seinen über 200 Sauriern der bekannteste seiner Art in Deutschland. Und seine „Bevölkerung“ wächst stetig weiter. Mit seiner urwaldartigen Pflanzenwelt bietet der Park selbst eine einzigartige Kulisse für die Nachbildungen der ausgestorbenen Urzeitriesen, die hier für die Besucher noch einmal lebendig zu…
-
Zoo Dresden
Im Jahr 1861 gegründet, ist der Zoo Dresden heute einer der ältesten Zoos in Deutschland und befindet sich am Rand des Großen Gartens. Ein kurzer Zoo Rundgang durch die größten Anlagen Professor-Brandes-Haus Das Tropenhaus ist Heimat für die unterschiedlichsten Affen-Arten…
-
Spitzhaustreppe
Auf 220 Metern verläuft die Spitzhaustreppe geradlinig die Radebeuler Weinberge nach oben – vom Weingut Hoflößnitz über Weinlage Goldener Wagen bis zum Spitzhaus.
-
Bastei und Basteiaussicht
Aussichtsplattform in der Sächsischen Schweiz Die Basteiaussicht ist mit ca. 300 m einer der schönsten und sicherlich bekanntesten Aussichtspunkte in der Sächsischen Schweiz.
-
Albrechtsburg Meissen
Ca. 30 Kilometer von Dresden entfernt erhebt sich die Albrechtsburg Meißen majestätisch auf einem Felsen über der Elbe. Sie gilt in der Architekturgeschichte Deutschlands als erster Schlossbau und ist ein Meisterwerk spätgotischer Baukunst.
-
Weinbergkirche Pillnitz
Eine barocke, äußerst liebliche Erscheinung ist die 1723 mitten in der Kulturlandschaft der Pillnitzer Weinberge errichtete Weinbergkiche „Zum Heiligen Geist“. Während einer Wanderung entlang der „Sächsischen Weinstraße“ oder während eines Spazierganges rund um Schloss und Park Pillnitz lohnt sich ein Abstecher.
-
Georgenfelder Hochmoor
Das Georgenfelder Hochmoor ist eines der schönsten Krummholzkiefernmoore und steht seit Anfang des 20. Jahrhunderts unter Naturschutz. Seine Fläche ersteckt sich bis weit ins Böhmische hinein.
-
Erich Kästner Museum
Das Museum widmet sich Leben und Wirken des Dresdner Schriftstellers Erich Kästner. Es befindet sich in der Villa „Augustin“ am Albertplatz, in der der Schriftsteller oft zu Gast war.
-
Sächsische Dampfschifffahrt
Die größte & älteste Raddampferflotte der Welt lädt Sie zu einer Fahrt zwischen Seußlitz, Meißen, Dresden und Bad Schandau in der Sächsischen Schweiz (einige beliebte Sonderfahrten gelangen bis nach Tschechien) ein.
-
Zoo Leipzig
Der Zoo mitten in Leipzig biete ein einzigartiges Erlebnis für die ganze Familie. Die verschiedenen Erlebniswelten mit naturnah gestalteten Lebensräumen beherbergen Tier aus der ganzen Welt.
-
Deutsches Hygiene-Museum
Mensch – Gesundheit – Leben – Wissenschaft – Gesellschaft – Kultur Das Hygiene-Museum bietet neben der ständigen Ausstellung „Abenteuer Mensch“ rund um Körper und Gesundheit Platz für die Auseinandersetzung mit aktuellen Themen und Entwicklungen der Gesellschaft. So ist das Museum schon lange ein moderner Ort für Vorträge, Tagungen, Lesungen und Diskussionsrunden. Regelmäßig wechselnde Sonderausstellungen beschäftigen sich ebenfalls…
-
Dresdner Zwinger
Ein Besuch im Dresdner Zwinger – Ein Meisterwerk des Barock Der Dresdner Zwinger in der historischen Altstadt zählt zu den eindrucksvollsten Bauwerken des Barock und ist eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt. Errichtet aus Sandstein im Auftrag von August dem Starken, diente der Zwinger ursprünglich als Orangerie und repräsentativer Festplatz. Heute beherbergt er bedeutende Museen…
-
Standseilbahn in Dresden
Eine touristische Sehenswürdigkeit am Körnerplatz in Loschwitz Die erste deutsche Standseilbahn wurde 1895 eingeweiht
-
Schulmuseum Dresden
Ein Exkurs durch die Schulzeit – von gestern bis heute Wie war es eigentlich früher in der Schule, als (Ur)oma noch klein war? Das erfahren die Besucher des Schulmuseums in Dresden hautnah in originalgetreu eingerichteten Unterrichtszimmern. Zu besichtigen gibt es: ein Schulzimmer der Kaiserzeit, ein Weimaer Reformschulzimmer, ein Klassenzimmer der NS-Zeit und der DDR-Zeit Es…
-
Botanischer Garten der TU Dresden
Der 1893 eröffnete Garten bietet einzigartige Einblicke in die Besonderheiten der Botanik. Drei Schaugewächshäuser und das Freigelände beherbergen ca. 10.000 Pflanzenarten aus aller Welt. Öffentliche Führungen am 1. und 3. Sonntag im Monat Gruppenführugnen ab 12 Personen nur mit Voranmeldung, Botanikschule für Klassen ab Jahrgang 5, Botanik-AG, „Kinder führen Kinder“
-
Dresdner Residenzschloss
Vom Regierungssitz zum Ort für weltberühmte Ausstellungen Das Dresdner Schloss war bis 1918, als der letzte Sächsische König angeblich mit den Worten: „Dann macht doch euern Dreck alleene!“ abdankte, Wohn- und Regierungssitz der Sächsischen Landesfürsten. Eine der bedeutensten Renaissance-Anlagen Europas Ein spätromanischer Bau wurde über die Jahrhunderte hinweg mehrmals umgebaut. Im 16. Jahrhundert entstand so…
-
Porzellansammlung Dresden
Die Porzellansammlung ist ein Museum der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden und befindet sich im Zwinger. Eine Hauptattraktion der Sammlung sind die zahlreichen Meißner Porzellantiere.
-
Deutsches Stuhlbaumuseum Rabenau
Rabenau ist die älteste deutsche Stuhlbauerstadt Seit ca. 400 Jahren wird hier in Rabenau dieses alte Handwerk gepflegt und hat mit dem Deutschen Stuhlbaumuseum würdige Räumlichkeiten gefunden. Ausstellungen zum Stuhlbauerhandwerk Heimatsammlung zur Stadtgeschichte von Rabenau Naturschutz im Rabenauer Grund
-
Textil- und Rennsportmuseum
Tradition und Geschichte über Hohenstein-Ernsttal, wie es sich für eine traditionsreiche Textil- und Rennstadt gehört
-
Erlebnisbad Paulsdorf
Erlebnisbad mit Saunalandschaft, Bistro und Wellnessangeboten im Sommer Campingplatz und Strandbad / Freibad