Das Kraszewski Museum in Dresden widmet sich dem Leben und Wirken des polnischen Schriftstellers Józef Ignacy Kraszewski und ist ein Ort des Dialoges zwischen polnischen und deutschen Bürgern.
Im 1969 eröffneten Kulturpalast Dresden steht Dresdnern und Gästen
ein moderner, zentraler Konzertsaal zur Verfügung, der internationalen Ansprüchen stand halten kann.
Das einzigartige Museum beherbergt Volkskunst aus dem Erzgebirge, der Lausitz, den Sorben und dem Vogtland, eine reiche Sammlung an historischem Spielzeug und des historischen Puppentheaters.
Museum im Japanischen Palais – Staatliche Ethnographische Sammlungen Sachsen Vom Raritätenkabinett zum Museum – Die Grundlage für die Sammlungen wurde 1560 mit der von Kurfürst August I. gegründeten
Ob Kinderplantschbecken, Riesenwhirlpool oder Trimmbahn - bei uns können Sie sich nach Herzenslust treiben lassen. Finden Sie die lang ersehnte Entspannung in unserem 36 °C warmen Solebecken & tun gleichzeitig etwas für Ihre Gesundheit.
Das Museum in der Bienertmühle Dresden-Plauen widmet sich der Ortsgeschichte von Plauen, dem Leben und Wirken der Tänzerin und Tanzpädagogin Gret Palucca und beinhaltet eine bedeutende Sammlung an Schokoladenformen des Unternehmers Anton Reiche
Die Städtischen Sammlungen Sebnitz umfassen die Bestände des Kunstblumen- und Heimatmuseums “Prof. Alfred Meiche”, des Afrikahauses und der Waldarbeiterstube in Hinterhermsdorf. Zusätzlich finden immer wieder wechselnde Sonderausstellungen statt.
Der Kristallpalast, der Name entstand wegen seiner modernen äußeren Form, befindet sich direkt in der Dresdner City, neben der Prager Straße. Unmittelbar neben dem Kino befindet sich die Haltestelle der Straßenbahn.
Die Schmalspurbahn Zittau in der Oberlausitz. Die Bahnstrecke verläuft von Zittau über Bertsdorf entweder nach Kurort Oybin oder Kurort Jonsdorf im Zittauer Gebirge.
Die Ausstellungen im Pirnaer Stadtmuseum widmen sich der Pirnaer Stadtgeschichte und dem Elbesandstein, aus dem zahlreiche berühmte Gebäude in Dresden, Pirna und vielen anderen Städten der Welt errichtet wurden.
Tiere im Wildgehege naturnah erleben Fürsten, Könige und Hofadel waren bekannt für ihre Leidenschaft am Jagen. Über dreißig Tierarten wie beispielsweise Damwild, Elche, Rotwild, Rehe und Wildschweine haben ...
Ständige, sehr kurzweilig gestaltete Ausstellung zur Stadtgeschichte von Dresden Wechselnde Ausstellungen und Angebote verschiedener Themenbereiche rund um Dresden Sehr beliebt ist die Ausstellung zur Weihnachtszeit: “Weihnachten im Landhaus”