Glanzvoller Auftritt durch eine prachtvolle, spätklassizistische Architektur
Weltbekannt als eines der schönsten Opernhäuser Europas: die grandiose Akustik ist legendär und begeistert bis heute das Publikum. Täglich finden kurzweilige Führungen durch das Gebäude statt. Unter den Themenführungen erfreuen sich die Kinderführungen sehr großer Beliebtheit.
- Erbaut nach Plänen von Gottfried Semper
- eröffnet 1841
- nach dem Brand von 1869 neu erbaut bis 1878
- 1945 durch Bomben zerstört
- nach weitgehend originalem Wiederaufbau 1985 eröffnet
Die prachtvolle Innenausstattung wurde von heimischen Handwerkern und Künstlern nach den verfügbaren Originalvorlagen und Plänen rekonstruiert.