08.–10.04.2023 , Schloss Burgk Freital
14.–16.04.2023 , Eisenbahnmuseum Dresden
17.06.2023, 10:00 – 16:00 , Eisenbahnmuseum Dresden
08.07.2023, 16:00 , Eisenbahnmuseum Dresden
14.–16.07.2023 , Weißeritztalbahn
Kommende Termine
08.–10.09.2023 , Freital das “freie Tal”
16.–22.09.2023
21.–22.10.2023 , Eisenbahnmuseum Dresden
03.12.2023, 10:00 – 16:00 , Eisenbahnmuseum Dresden
Auf dem ehemaligen Rittergut ließ 1846 Carl Friedrich August Dathe von Burgk – Besitzer der Freiherrlich von Burgkschen Steinkohlen- und Eisenhüttenwerke – sein Herrenhaus zu einem Schloss umgestalten.
Für die vielen kleinen „Wasserratten“ rund um Freital und Dresden bietet das speziell auf junge Familien ausgerichtete „Windi“ die perfekten Voraussetzungen für einen erlebnisreichen Tag.
Das Museum in der Bienertmühle Dresden-Plauen widmet sich der Ortsgeschichte von Plauen, dem Leben und Wirken der Tänzerin und Tanzpädagogin Gret Palucca und beinhaltet eine bedeutende Sammlung an Schokoladenformen des Unternehmers Anton Reiche
1907 wurde das Gebäude als Königlich-Sächsisches Landgericht erbaut und bis 1956 als Gerichtsort, Haftanstalt und Hinrichtungsstätte genutzt. Die Gedenkstätte widmet sich der Geschichte des Gebäudes.
Das Eisenbahnmuseum von der Interessengemeinschaft Bw Dresden Altstadt e.V. in Dresden gehört mit zu den beliebtesten Ausflugszielen für die ganze Familie. Der aktuelle Veranstaltungskalender ist unter https://www.igbwdresden-altstadt.de/index.php/DE/oeffnungszeiten-und-preise zu finden. Mehr Informationen unter https://www.igbwdresden-altstadt.de/
Als dienstälteste öffentliche Schmalspurbahn von Deutschland führt ihr Weg durch traumhafte Landschaften des Osterzgebirges von Freital-Hainsberg durch den wildromantischen Rabenauer Grund, vorbei an der Talsperre Malter und Dippoldiswalde weiter zum Kurort Kipsdorf.