Interessantes – Seite 1
-
Die Krabatsage
Als Krabat von Armut getrieben durchs Land zog, geriet er nach Schwarzkollm. Im Traum hörte er die Rufe eines Raben, er solle in den Koselbruch in die Schwarze Mühle nach Schwarzkollm kommen.
-
Schmalspurbahnen in Sachsen
Sächsische Dampfeisenbahngesellschaft auf schmaler Spur unterwegs und mit Volldampf in die Zukunft
-
Weinanbaugebiet Saale-Unstrut
Der Weinbau an den Flüssen Saale und Unstrut wird erstmals im Jahr 998 urkundlich belegt.
-
Mit Bus und Bahn zum VVO Oberelbe-Marathon
Der Oberelbe-Marathon fand erstmals 1998 statt und hat sich seitdem zu einer festen Größe im Laufsport entwickelt.
-
Musikfestspiele im Zauber der Musik
Vorfreude auf die 45. Dresdner Musikfestspiele wecken zudem endlich wieder große Orchestergastspiele.
-
Auf Schlittschuhen durch den Zoo
Eisiges Winterferien-Programm Auf Schlittschuhen durch den Zoo – das können Zoobesucher ab dem 12. Februar selbst ausprobieren.
-
Reiseland Thüringen belegt Platz 3
Mit seinen Hotels und Ferienwohnungen zählt Thüringen laut einer aktuellen Auswertung der bekannten Buchungsplattform booking.com
-
Golden Trail National Series
Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr bildet der RennsteigTRAIL 2022 den krönenden Abschluss der Golden Trail National Series by Salomon in der DACH-Region.
-
Bester Zoo in Deutschland
Zoo der Zukunft und die damit verbundenen Eröffnungen des ersten Südamerika-Bereichs Pantanal, des Koala-Hauses und der Himalaya Anlage
-
Mit Bus und Bahn in den Schnee
Die Hänge und Loipen des Osterzgebirges sind ab Dresden in einer guten Stunde bequem erreichbar, ohne Stau und Parkplatzsuche.
-
TV-Sendetermine 2024 / 2025 – Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
Jedes Jahr zur Winter- und Weihnachtszeit die mit schönsten 85 Minuten im TV. Ob Kinder, Oma und Opa oder Eltern, alle freuen sich auf die Geschichte von Aschenbrödel vor der zauberhaften Kulisse von Schloss Moritzburg.
-
Familienwinter in Lübben (Spreewald)
Nun zieht sie wieder ein, die gemütliche Jahreszeit. Doch auch in den kalten Tagen kommt in Lübben keine Langeweile auf.
-
Die Fürstenbäckerei Matzker bäckt Sonnenstrahl-Stollen
Ein seltsamer Reiz geht von der willkürlich erscheinenden Anordnung der Ausstellung im maroden Tanzsaal des Lügenmuseums aus.
-
Nachwuchs im Zoo Dresden
Jungtieraufzucht ist bei den Krallenäffchen übrigens Familiensache – so unterstützen die Männchen und älteren Geschwister das Weibchen
-
Eisbahn-Saison im „Hains“
Fortan können bis voraussichtlich März, Jung und Alt von Montag bis Sonntag auf der 2.200m² überdachten Eisfläche ihre Runden drehen.
-
Festung Königstein familienfreundlich
Es ist die erste Einrichtung in der Sächsischen Schweiz, die das Gütesiegel in der Kategorie „Burg/Festung“ erhält
-
Dino-Ausstellung bis Oktober 2022
Nach großem Erfolg – Verlängerung der Dino-Ausstellung. Sie sind eines der großen Highlights im Leipziger Zoo
-
Weihnachtsbaum für den Striezelmarkt
Eine 45 Jahre alte und ca. 30 Meter hohe Tanne für den 587. Dresdner Striezelmarkt kommt in diesem Jahr aus der Oberlausitz.
-
Lilienstein
Er gilt als Musterbeispiel eines Sandstein-Tafelberges und wurde so zum Sinnbild der Nationalparkregion Sächsische Schweiz.
-
Wandern zwischen Dresden und Meißen
Auf der linken Seite, direkt vor der heutigen Hotelanlage, beginnt der Wanderweg durch den Zschonergrund.
-
Die Brückentour
Spaziergang durch Dresden, die Brückentour Start ist am Denkmal Goldener Reiter Am Friedrich August Denkmal (Goldener Reiter)